
Die ganze Geschichte
[lịch sử của chúng tôi]
Mein Name ist Hien, wer mich kennt nennt mich auch Hannah. Zusammen mit meinem Mann und unseren 2 wundervollen Kindern bringen wir die vietnamesische Street Food Kultur nach Karlsruhe und Umgebung. Mit unserem Food Truck wollen wir nicht nur Urlaubsgefühle verbreiten, sondern auch die köstlichen Spezialitäten meiner Heimatlandes bekannter machen.
Mit unserem umgebauten Pferdeanhänger sind wir auf großen und kleinen Festen in der Region unterwegs. Natürlich sind wir auch für private Veranstaltungen jederzeit buchbar. Ich freue mich Ihnen meine Heimat auf kulinarische Art und Weise vorstellen zu dürfen. Frisch, Handgemacht und Original - das ist unser Motto!
Xin Cam On
Song Hien Nguyen aka Hannah

Alles Original
[tất cả nguyên bản]
The Real Deal! All unsere Gerichte sind so original und geschmackvoll als wären Sie direkt auf den Straßen von Saigon gemacht worden. Wir "verdeutschen" keine unserer Speisen, ein authentisches Angebot ist uns wichtig. Mit den in Deutschland zur Verfügung stehenden Zutaten können wir schon allerhand anstellen um ein echtes vietnamesisches Geschmackserlebiss zu garantieren. Zum Teil importieren wir auch bestimmte Zutaten oder Kochzubehör aus Vietnam um unserer Linie so treu wie möglich zu sein.
Im Nachstehenden Paragraph finden Sie die gängigsten kulinarischen Köstlichkeiten die Sie bei uns testen können, zusammen mit einer kleinen Erklärung wo diese entstanden sind.
Vietnamesischer Sandwich
[bánh mì]
Das traditionelle Bánh mì ist ein reichhaltig belegtes Baguette, beheimatet in Vietnam. Charakteristisch ist ein wattiges Baguette Brötchen mit hauchdünner, fein splittriger Kruste. Dabei bedeutet Bánh mì ins Deutsche übersetzt nichts anderes als das uns bekannte Brot bzw. das Weizenbrot. Durch die französische Kolonialzeit sind viele Gerichte mit französischem Einfluss entstanden. Doch der Streetfood-Klassiker Bánh mì ist nicht, wie der Name verlauten lässt, ein einfaches Weizenbrot. Es ist vielmehr ein geniales Baguette mit hauchdünner Kruste, wolkiger Krume, würzigem Fleisch oder Tofu, frischen Kräutern, einer kräftigen Knoblauchmayonnaise, Lauchzwiebeln, Chilis und Do Chua. Dieser Klassiker zählt zu meinen Stars unter den vietnamesischen Gerichten.


Vietnamesische Dampfnudel
[bánh bao]
Bánh bao sind gefüllte Hefeklöße aus Weizenmehl der vietnamesischen Küche. Die Füllung des Gerichts besteht aus Hühnchen oder Hackfleisch vom Rind beziehungsweise Schwein. Weiterhin werden Pilze und Lachang, eine geräucherte chinesische Schweinewurst mit Zwiebeln beigemengt, sowie Glasnudeln und hartgekochte Eier.
Nudelsuppe mit Hähnchen
[phở gà]
Die Pho, Vietnams berühmteste Suppe mit Kultstatus kam zu Beginn des 20.Jahrhunderts im Norden Vietnams auf. Ursprünglich aßen die Vietnamesen Schwein, Huhn, Fisch und Meeresfrüchte.
Rind kam nur auf den Tisch, wenn der Arbeitsochse aus Altersgründen geschlachtet wurde.
Nach der Wiedervereinigung unter der kommunistischen Herrschaft begann eine neuerliche Fluchtwelle. Diesmal war es die gutsituierte Elite des Südens, die als „Boat People“ unter teilweise lebensgefährlichen Umständen nach Hongkong, Australien, die USA und Europa floh. Aus dem „Little Saigon“, das die Einwanderer dort gründeten begann der Siegeszug der Pho rund um die Welt.
Heute steht sie nicht nur für das bekannteste Gericht Vietnams, sondern vor allem für eine leichte, gesunde und schmackhafte Mahlzeit, die dem modernen Ernährungstrend entgegenkommt.



Zuckerrohrsaft, frisch gepresst
[nước mía]
Zuckerrohr (saccharum officinarum) ist eine tropische Süßgrassorte, das wegen seiner süßen, saftgefüllten Stängel in vielen tropischen Ländern der Welt angebaut wird. Zuckerrohr ist eine gute Quelle für Kohlenhydrate als natürlicher Energielieferant.
Es enthält Vitamine und Mineralstoffe, darunter Kalium, Kalzium und Magnesium. Zuckerrohr enthält eine Reihe von Antioxidantien, d. h. Stoffe, die dazu beitragen, die Zellen des Körpers vor Schäden durch freie Radikale zu schützen.
Zuckerrohrsaft gilt als verdauungsfördernd, da er einen hohen Anteil an löslichen Ballaststoffen enthält. Wir haben eigens eine Zuckerrohrpresse aus Vietnam importiert um dieses leckere Getränk mit euch teilen zu können! Müsst ihr Probieren...
Eine Erfindung unseres Sohnes Jonathan. Eigentlich sogar sein eigenes Geschäft!
Auf jedem Fest bietet er eine variation an hausgemachten Limonaden an. Ob Lime & Minze oder Rhabarber / Erdbeere. Jede Limo schmeckt!

